top of page

VFLBO unterstützt das Kleingewerbe, indem wir..

Einen Barbershop gründen

Wir haben die Einrichtung und das Startkapital zur Verfügung gestellt. Heute sind vier Leute im Betrieb angestellt. Dieser ist heute, wie gewünscht, 100% unabhängig von uns.

Ein Gym-Café betreiben

Kleinunternehmer, die in der Nähe der von uns finanzierten Mutima Apartments wohnen, schlugen vor, das Dachgeschoss der Mutima Apartments als Begegnungsstätte für die Mieter sowie Nachbarn aufzubauen. Im Angebot der Begegnungsstätte stehen ein einfacher Gym, ein hübsches kleines Café sowie ein professionell ausgebildeter Masseur. VFLBO beliefert das Café mit unserem Robusta Café von der Farm bei Bubwa.

Kredite für den Handel mit Tierimpfstoffen und Fischhändler gewähren

Für sinnvolle Projekte unterstützen wir auch mit Mikrokrediten, die bisher stets zurückbezahlt wurden.

Nähmaschinen für lokale Designerinnen anschaffen

Wie in Europa sind auch die Menschen in Afrika an Kleidern und Design interessiert. VFLBO kauft Nähmaschinen und verteilt sie an aktive Näherinnen, damit sie sich den Traum vom eigenen Nähstudio erfüllen können. VFLBO schenkt den Näherinnen auch alte Kleider, die sie umgestalten können.

Second Hand – Kleider liefern

Die meisten Hilfsorganisationen in Europa verkaufen die gesammelten Kleider nach Afrika. Es ist ein riesiges Geschäft, das die lokale Textilindustrie tötet. Allerdings muss man bedenken, dass die afrikanische Textilindustrie in den Händen der reichen Eliten war und kaum erschwingliche und moderne Kleidung auf den Markt brachte. Insofern lässt sich selbst das Verhalten der Hilfsorganisationen teilweise rechtfertigen.


VFLBO liefert hingegen gebrauchte Kleider direkt und unentgeltlich an die Menschen. Wer CHF 2 pro Tag zur Verfügung hat, kann sich keine internationale Preise leisten. Es ist ein Segen für die Bevölkerung in Uganda, dass einfache lokale Nahrung und gebrauchte Kleidung nahezu allen zugänglich sind.

bottom of page